|
Auswahl - Startseite
Sonstige politische Aktivitäten
Neben meiner politischen Tätigkeit im Stadtparlament von Marburg und im Kreistag
Marburg-Biedenkopf bin ich weiteren Initiativen nachgegangen. Hier eine kurze Aufstellung:
- Einsatz für gleichzeitigen Umbau des Afföllerwehres in Marburg verbunden
mit dem Bau einer kleinen Schleuse für Freizeit-Wassersportler (Antragstellung bei
"Bürger für Marburg").
- Mehrere Schreiben und Teilnahme an Diskussionen zum Thema "Bahnverkehr über Marburg - soll der InterRegio
abgeschafft werden?"
- Aufstellung einer Neukonzeption des Buslinienverkehrs in Marburg - Buslinienkonzeption.
Sowohl in meiner Tätigkeit in der Betriebskommission der Stadtwerke Marburg (gewählt von 1993 -
1997) als auch in den Jahren danach in Vorbereitung für die Fraktion der "Bürger für Marburg"
im Stadtparlament habe ich eine umfangreiche Darstellung entwickelt und der Leitung der Stadtwerke Marburg vorgestellt und ausführlich erläutert.
Im Jahr 2000 stellten die Stadtwerke eine Neukonzeption vor, die fast identisch war mit meinem
vorgelegten Prinzipien und Konzeptionen.
- Ab 1997: Aufbau einer Homepage für die Fraktion der Freien Bürger (http://www.FreieBuerger.de)
- Ab 1997: Herausgabe und Redaktion eines Mitteilungsblattes der Freien Bürger-Fraktion im
Kreistag (Nr. 1 bis Nr. 18 bisher)
- Einsatz für Weiterführung des Radwegs von Bortshausen nach Ebsdorf über die alte Kreisbahntrasse.
- Einsatz gegen den Abriss des
historischen Hirsefeldstegs in Marburg am Trojedamm. Verteilung von mehreren
Flugblättern im Bereich des Südviertels und Weidenhausen. Bildung einer Initiative mit
mehreren weiteren interessierten Mitbürgern. Dabei Aktivierung des Denkmalschutzbeirats, der
anfänglich dem Abriss zugestimmt hatte.
Hirsefeldsteg am Trojedamm im Winter
- sowie einer Reihe anderer Aktivitäten, z. B. in Ockershausen
(zur Verkehrsberuhigung usw.) und im Bereich Sport.
- Ab 2001: Herausgabe und Redaktion eines Mitteilungsblattes der BfM-Ockershausen: "Dallesplatz-Post" (zur
Ortsbeiratswahl im März 2001)
|
|